Informationen
Ladungssicherung |
![]() |
![]() |
There are no translations available. DefinitionDie Ladung ist auf dem Fahrzeug so zu verwahren oder durch geeignete Mittel zu sichern, dass sie den im normalen Fahrbetrieb auftretenden Kräften Stand hält und der sichere Betrieb des Fahrezugs nicht beieinträchtigt und niemand gefähredt wird.
Wer ist verantwortlich?Für die Kontrolle und Einhaltung der Vorschriften zur ordnungsgemäßigen Ladungssicherung sind der Zulassungsbesitzer, der Lenker und der Verlader nebeneinander verantwortlich! (VwGH 16.1.1985, 83/03/0322; 16.1.1985, 83/03/0141; 12.2.1986, 85/03/0046.) Fahrzeughalter Lenker (Fahrer) Verlader (Anordnungsbefügter, Absender) Mittel zur Ladungssicherung-Saubere Ladefläche (!!!)
Richtwerte für die Praxis:Antirutschmatten = 60% Ladungssicherung durch Reibung (saubere Ladefläche, umfassend untergelegt)
|